04 May 2015

Frederick Seidel, James Foley & refuting abusive poetry

The fact that poetry published in the London Review of Books is largely off-limits as a letter page topic may be one of the conditions pushing Seidel to his current excesses. Bad taste is a standard Seidel trope, alongside glibness, smugness, stink rotten puns, hollow oxymorons (see the LRB of 22nd January, 2015), and an irony so saturating that it would act as a permanent Get Out Of Jail Free Card, if anyone ever took him to task – which rarely happens. (Take a look at the Poetry Foundation Seidel page, to get an impression of his recent style.) But when that glibness is allowed to produce such lines as “the Sunni extremists … /As they rave their way south toward Baghdad / Beheading Shia for the sheer bliss of it”, you have to wonder if the poetry editor has been caught napping. “Shia” and “sheer”: God, Seidel, what a card! And if Seidel had just slipped in “James Foley” in place of “Shia”, would that have gone through? “James Foley” would have scanned fine into the metre of a typical Seidel line: free, baggy, as he will not tire of showing us. Though come on now, how high is LRB readership amongst devout Shia Muslims, we can't pander to minorities, can we? In a poem which also managed to fetishise the electric chair, in an analogy with some wanker type of motor-bike, I was forced to contemplate what else the poetry editor would allow to pass in a Seidel poem: bad rhymes on the subject of ritual child abuse, anyone? “Abuse” … / “funny ruse!”? Or deliberately clumsy couplets on ritualised violence against members of controversial religions, that Seidel “CIA Cells” poem we've all been waiting for?

Just ignore him, some will say. But I'm an LRB subscriber, and I always read the poems, the LRB carries great poems, Jorie Graham is a great poet. I do not know why they carry Seidel. I've heard his contract's up in 2016. I'm counting the issues. Will the great irony-maker himself deign to comment?

21 April 2015

The German Resistance to Nazism: Richard Evans & contradictions in large historical movements.

On January 22nd, Richard Evans wrote in the London Review of Books on two new publications tracing the causation of the Holocaust. I then wrote a reader's letter to the LRB, disagreeing with some aspects of his analysis, which the LRB published on March 5; Evans replied in the paper on March 19. (Scroll down on this link to read both letters.) After reading Evans' reply, my impression was that he had discounted my criticisms rather than answering them, and so I wrote again to the paper; this time they decided not to publish. Here, then, is my critiqe of Evans' position:

"Richard Evans won’t budge in his refusal to acknowledge glaring internal contradictions in large historical movements: the Confessing Church on the one hand, and the pre-1919 SPD on the other (Letters, 19 March). The Nazi state’s proximity to totalitarianism meant that all the various strands of domestic resistance were more or less bound to fail. Thinking in terms of the cultural and political legacies of these different resistances – a synthesizing rather than hierarchizing approach – could therefore tell us more about history as it was lived than the concept of 'effectiveness' and 'effect(s)' can do. As Evans uses the latter yardstick, then he should display evidence that Niemöller’s resistance – and by his own implication, that of the Confessing Church as a whole – had 'effect', while the White Rose 'was wholly without'. The significance of Niemöller preaching to thousands in Dahlem is undeniable, but this is no evidence of effectiveness in itself. And how can Evans prioritize this above the White Rose succeeding in disseminating pamphlets in increasing numbers through 1942-43, with the penultimate and final essays each reaching an estimated 8000 readers in early 1943. Smuggled out to the UK and reprinted in the original German, millions of copies of the final pamphlet were then air-dropped over Germany in July 1943 under the title, 'Manifest der Münchner Studenten' – the Munich Students' Manifesto. (For details of the statistics, please see the Psychological Warfare Archive.)

           
Evans’ avowal of the ‘biblical fundamentalist’ character of the Confessing Church conflates what leaders and members wrote and said about the church in public, above all in the 1934 Barmer declaration, with the much more diverse views members expressed in private, evidenced for example in personal letters. By this logic, all Church of England attendees today should be called ‘early church fundamentalists’, because of the regular recitation of the Nicene creed at Anglican services. If Evans wants to stick to the fundamentalist pigeon-hole, he’d do well to elucidate how Niemöller’s choice of fundamentals paralysed his resistance. Fixated on the Lutheran cannon, and above all on Romans 13:1-7, Niemöller and other Confessing Church pastors propagated a path of theological disobedience combined with political loyalty to the Nazi state. When their colleague Friedrich Weißler was suspected of leaking a critical position paper – which the Confessing Church had already submitted to the Nazi leadership – to a Swiss newspaper in 1936, Niemöller and others moved quickly to officially distance themselves from him, leaving the stage free for Weißler’s arrest and subsequent murder soon after in prison. (See Heymel's introduction to Niemöller, Dahlemer Predigten: Kritische Ausgabe. Berlin, Gütersloher Verlagshaus, 2011.)  White Rose members drew entirely different conclusions from the Bible. Hans Scholl, co-author of all six pamphlets, had understood the necessity of an armed struggle by Christmas 1942, and focussed on texts such as Luke, Ch. 22: 35-37, to provide the scriptural justification for that. The attention given to the White Rose by anti-fascist and anti-authoritarian movements inside Germany since 1945 has been massive. (See in this respect the intensity of activities connected to the White Rose today, as communicated by the White Rose Foundation.)      


Evans disregard for the body of recent scholarship about anti-Semitism inside the SPD directed at Rosa Luxemburg and other party members of Jewish origin is even more bewildering. Ignoring writing on exactly this racism by, among others, Jacqueline Rose, Lars Fischer, Robert Wistrich and Rory Castle, Evans concentrates instead on working-class socialists identifying positively with Jewish Social Democrat leaders. This tendency did not preclude Wolfgang Heine telling delegates at the 1901 Social Democratic Congress that east European Jewish immigrants – Luxemburg grew up in Poland – were behaving like guests who 'come to us and spit in our parlour.' Nor did it stop Gutsav Noske wielding the anti-Semitic cliché of a secret, power-hungry clique, to accuse Luxemburg and other east European Jews of corrupting Marxism, making it 'incomprehensible to the German workers', in his memoirs published in 1947. This is the same Noske, who, in his governmental capacity as People’s Deputy for Military and Navy, was phoned by Waldemar Papst, Luxemburg’s captor, on the evening of Luxemburg’s murder in January 1919, Papst asking what to do with Luxemburg. Noske assented to the killing – according to Papst. He certainly knew about the murder plans, and did nothing whatsoever to hinder them.


With the ferocity of these anti-Jewish currents, Evans insistence that Luxemburg 'was never once criticised because she was Jewish', remains a puzzle. To her face: rarely. Behind her back: consistently, over decades. As a member of the translator team on the first Complete Works of Rosa Luxemburg, I hope our work can draw more and more non-historians into this territory. Armed with a first-class scholarly work, let’s see how many of them will trespass into debates about German and world history."

18 February 2015

Die Taxis von Louis MacNeice


Im ersten Taxi war er allein tra-la,

Nichts extra auf der Uhr. Neun Pence Trinkgeld

Doch der Fahrer, als er dankte, schaute schief

Als hätt sich da einer die Fahrt erschnorrt.



Im zweiten Taxi war er allein tra-la

Aber sechs Pence extra auf der Uhr; das Trinkgeld entsprechend

Und aus dem Schal heraus, der Fahrer: „Passen Sie auf

Nichts hinter tra-la zwischen sich zu lassen.“



Im dritten Taxi war er allein tra-la

Doch die Klappsitze waren unten und es gab was extra drauf

Anderthalb Shillings, und seltsamer Duft

Erinnerte an eine Reise nach Cannes.  
 



Was das vierte Taxi angeht, war er allein

Tra-la, als er es anhielt aber der Fahrer

Durchschaute ihn und sagte: „Ich kann wohl tra-la nicht

So viele Leute mitnehmen, vom Hund nicht zu sprechen.“


(Originaltext: Collected Poems, 2007. Edited by Peter MacDonald. Um 'The Taxis' auf Englisch und unsere Übersetzung dasselbe zu zitieren, berufen wir uns auf §51 UrhG in Deutschland, dass die Verwendung von Zitaten regelt. Die allgemeine Begründung dafür ist, dass Zitate der kulturellen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung einer Gesellschaft dienen. Das Originalgedicht kann man hier nachlesen: The Taxis.)

Übersetzung von Jonis Hartmann und Henry Holland, Februar 2015

Louis MacNeice, 1907-1963: Unsere deutschsprachige Erstübersetzung.



Im Zeitraum 2015-2016 wird unsere deutschsprachige Erstübersetzung von Louis MacNeices Lyrik veröffentlicht. Hier erklären wir warum.

Warum MacNeice?

Der große britische Lyriker Louis MacNeice fristet im deutschsprachigen Raum ein bisher unübersetztes Dasein. Er steht im Schatten der Schriftsteller-Gruppe um Auden, Isherwood, Spender und dem Nachruhm seines Freundes Dylan Thomas. Später, ab den 60er Jahren, stieg Seamus Heaneys Stern, und MacNeice verblieb hierzulande nahezu unbekannt. Vollkommen zu Unrecht, denn wie kaum jemand behauptete sich MacNeice mit einer unverwechselbaren Stimme in der englischsprachigen Lyrikwelt der Zwischenkriegsjahre bis zu seinem vorzeitigen Tod mit nur 56 Jahren im London der frühen 60er Jahre.   

Zielsicheres Gespür für das Undogmatische
 
Im Gegensatz zu Auden, mit dem er eng befreundet war, und vor allen Dingen im Gegensatz zu den charismatischen, aber zugleich oft selbstherrlichen Dichtungen der Modernen wie Yeats, Eliot oder Pound, verlässt sich MacNeice auf sein zielsicheres Gespür für das Undogmatische. Er ist nie Anhänger der rein politischen oder experimentellen Dichtung. Stattdessen entwickelt er eine dokumentarisch, sachliche Poetologie, die das Journalistische neben dem Ästhetischen und das Gesprochene neben dem Lyrischen platziert. Deutlich wird dies im Vergleich mit Audens Behandlung der Atmosphäre vor Ausbruch des 2. Weltkrieges – dessen Gedichte September 1, 1939 und Spain erschienen praktisch zeitgleich mit MacNeice‘ epischem Autumn Journal [1938]. Wo Auden moralisierend und symbolistisch zu Felde zieht und später in seinem berühmten Age of Anxiety religiös bilanzierende Verse dichtet, hält MacNeice mit einem reportageartigen lyrischen Tagebuch dagegen. Eher dem Tonfall seines Landsmannes George Orwell in Mein Katalonien verwandt, hütet sich MacNeice davor, idealistischen Programmen hinterherzulaufen. Er entscheidet sich für eine direkte und zugleich persönlich berührte Auseinandersetzung mit der Stimmung im langen Herbst vor der Katastrophe. Damit schafft er es, dichterisch ein Zeitbild entstehen zu lassen und erlebbar zu machen. 

The Earth Compels, wahrlich

Geboren 1907 im nordirischen Belfast, setzt sich MacNeice früh mit Mythen und Menschen seiner britischen Heimat auseinander. In seinem ersten, sehr erfolgreichen Gedichtband The Earth Compels dichtet er in klarer, rhythmischer Sprache über Belfast, die Hebriden, Zirkus, die Tinker oder Rendezvous einfacher Leute – nicht unähnlich den Dichtungen Bertold Brechts. Weder neoklassisch noch bemüht avantgardistisch widmet MacNeice seine eigene, erdverbundene Stimme den Bildern, kleinen Dramen und Beobachtungen seiner Umgebung. Die chthonische Stimmung verweigert sich jedem Moralisieren, obwohl er mit dem lyrischen Finger in vielen Misthaufen seiner Landsleute stochert und kritisch die allgegenwärtige Armut, den bisweilen aussichtslos scheinenden Kampf gegen Naturgewalten, den Alkohol oder religiöse Heuchelei schildert.

Die Nacht mit Dylan Thomas um die Ohren schlagen

Die Gedichte der Nachkriegszeit entstehen parallel zu denen des mythischen Walisers Dylan Thomas. Obwohl beide unterschiedliche dichterische Positionen  einnehmen, sind sie zeitlebens befreundet. Der „Rimbaud vom Cwmdonkin Drive“ schlägt sich seine letzte Nacht vor der verhängnisvollen Abreise nach New York mit MacNeice in einem Londoner Pub um die Ohren. Wie Thomas arbeitet auch MacNeice für die BBC und schreibt und inszeniert viele bekannte Hörspiele, später zum Teil von William Walton und Benjamin Britten vertont. Letzterer steht für weitere Parallelität zwischen MacNeice und Auden, denn letzterer wiederum schreibt mehrere Libretti für Britten und später für Strawinsky und Henze. Während MacNeice innerhalb Großbritanniens eben nicht zuletzt aufgrund seiner BBC-Arbeiten Bekanntheit genießt, erreicht er jedoch nie das global-populäre Image von Auden oder Thomas, von vielen Übersetzern schon zu Lebzeiten ins Deutsche übertragen. Nur ein einziger Band von MacNeice, Astrologie, eine unbedeutende Auftragsarbeit, wurde übersetzt; 1965 posthum zwei Jahre nach seinem Tod.    

Letzte Äußerungen eines sprachmächtigen Beobachters

Wäre MacNeice als dichterisch verstummter Hörspiel-Autor gestorben – übrigens infolge einer Lungenentzündung, die er sich beim Aufnehmen von Originaltönen in einer feuchten Höhle zuzog, wäre er sicherlich nicht zu dem überragenden Geheimtipp der englischsprachigen Lyrik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert geworden. Was MacNeice allerdings endgültig zu einer singulären Dichterstimme erhoben hat, sich keiner Strömung korrumpierend, sind seine drei letzten Gedichtbände, die kurz vor und nach seinem Tod erscheinen. Besonders in The Burning Perch, wenige Tage nach seiner Grablegung veröffentlicht, befinden sich in klaren, verknappten Versen und zugleich klassisch anmutenden Reim-Einschüben die letzten Äußerungen eines sprachmächtigen Beobachters, die ihn zu einer vor allem von anderen Dichtern geschätzten Persönlichkeit haben werden lassen. Mit Wehmut (Abschied von London), beinahe anarchischem Humor, der an spätere Ideen der Monty Python denken lässt (Die Taxis) oder surrealen Bildern von Busfahrten (Charon), webt MacNeice eine kraftvolle Lyrik ohne Allüren, die besonders auf den irischen späteren Nobelpreisträger Seamus Heaney großen Einfluss ausgeübt hat. 

Der missing link zwischen Yeats und Heaney

Auch wenn MacNeice seine größten dichterischen Erfolge zu

Lebzeiten lange vor seinem frühen Tod hat, gilt es besonders im 

deutschsprachigen Raum, ihn als den missing link zwischen Yeats und 

Heaney zu entdecken. Als einen großen Dichter, der erdige Themen 

und distanziert-kritische Haltung mit Ironie vorgetragen, dem 

Erratischen oder Pompösen der Auden-Generation und Dylan 

Thomas nicht nur entgegensetzen, sondern langfristig etablieren 

konnte. Als einen Dichter, der über eine eigenständige Position die 

lyrische Sprache einer sich ihrer Wurzeln bewussten Nation 

mitbestimmt hat und es durch seine Nachfolger weiterhin tut. Als 

einen Dichter, der es geschafft hat, Sympathien in seinen Lesern für 

sich als Person zu wecken, weil er mit ihnen gemeinsam von der 

Straße aus humorvoll die Elfenbeintürme der Dichterkollegen 

bestaunt – und weil er das ohne Häme, Neid oder Missgunst tut. 

Darum MacNeice.
 
Übersetzerische Überlegungen

Die Zeichensetzung in unserer Übersetzung haben wir nach poetologischen Gesichtspunkten vorgenommen. Bei unseren Entscheidungen im Bereich der Interpunktion haben wir Wert auf die visuelle Dimension der Lyrik gelegt. Wir haben uns entschieden, einige englische Substantive im Original zu erhalten und kursiv zu übernehmen. Sie sind praktisch nicht übersetzbar und spielen dieselbe phonetisch-atmosphärische Rolle wie Orts- oder Personennamen. Sie sollten daher nicht verändert werden. Für die Anordnung der ausgewählten Gedichte haben wir auf chronologische Abfolgen verzichtet. Die zehn Gedichte sollen repräsentativ für den Stil, die Themen und die Vielfalt von Louis MacNeice stehen. Für den entstandenen Ritt durch seine poetischen Sphären wählen wir ein Motto des Dichters selbst Snow entnommen: incorrigibly plural – unbelehrbar mehrzahl.

Übersetzungen folgen

In den nächsten Posts, folgen Beispiele unserer Übersetzung, zweisprachig dargestellt. Diesbezüglich berufen wir uns auf §51 UrhG in Deutschland, dass die Verwendung von Zitaten regelt. Die allgemeine Begründung dafür ist, dass Zitate der kulturellen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung einer Gesellschaft dienen.

 
Jonis Hartmann und Henry Holland, Februar 2015